Händler müssen Nichtverkauftes spenden

1,3 Milliarden Tonnen werden weltweit jährlich an Lebensmitteln weggeworfen - auch in Österreich landet jährlich eine Million Tonnen Essen im Müll. Frankreich will nun dieser Verschwendung den Kampf ansagen. Das Parlament in Paris beschloss in erster Lesung einstimmig ein Gesetz, das es Großhändlern und großen Supermärkten verbietet, Lebensmittel wegzuwerfen. Politiker hatte vor allem empört, dass viele Supermärkte das weggeworfene Essen gezielt ungenießbar machen. Künftig müssen die großen Geschäfte alles nicht verkaufte Essbare spenden.

Lesen Sie mehr …