Möglicher Fehler in Triebwerkssteuerung

Der Absturz eines Militärtransporters Airbus A400M vor gut einer Woche in Spanien ist möglicherweise durch Softwareprobleme in der Triebwerkssteuerung verursacht worden. Das Unternehmen wollte sich nicht zu den unmittelbaren Ursachen des Absturzes äußern - das sei Sache der spanischen Behörden. Airbus richtete aber eine „dringliche technische Empfehlung“ an die Kunden, einen „Kontroll-Check“ der elektronischen Triebwerkssteuerung durchzuführen, um „mögliche Risiken bei künftigen Flügen zu vermeiden“. Der Absturz des A400M mit vier Toten und zwei Schwerverletzten ist ein herber Rückschlag für das Milliardenrüstungsprojekt.

Lesen Sie mehr …