Ausgang unvorhersehbar

Großbritannien wählt am Donnerstag ein neues Parlament. Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem konservativen Regierungschef David Cameron und Labour-Herausforderer Ed Miliband ist über die Grenzen Großbritanniens hinaus von Interesse. Denn der Urnengang hat großen Einfluss auf den künftigen EU-Kurs Londons. Schafft Cameron den Wahlsieg, will er ein Referendum über den Verbleib in der EU abhalten. Selbst wenn er bei der Wahl scheitert, ist die Abstimmung wohl nicht vom Tisch. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz bezeichnete die Wahl am Donnerstag als „richtungsweisend“ für Europa. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum die Wahl auch außerhalb Großbritanniens mit Spannung verfolgt wird.

Lesen Sie mehr …