EU erleichtert grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr
Die Europäische Union (EU) erleichtert für die rund 500 Millionen Verbraucher den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Wie die lettische EU-Präsidentschaft gestern mitteilte, haben sich die Mitgliedsländer und das Europaparlament auf neue Regeln verständigt.
Diese sehen unter anderem eine größere Auswahl für die Kunden bei der Zahlungsart vor. Ein Ziel der Änderungen ist die Stärkung des europäischen Binnenmarkts. Außerdem soll damit Zahlungsbetrügern im Internet besser das Handwerk gelegt werden.
„Die heutige Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Sicherheit für die Verbraucher bei elektronischer Bezahlung sowie Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovation“, erklärte der EU-Kommissar für Finanzdienstleistungen, Jonathan Hill. Sobald ein Zahlungsdienst in einem Mitgliedsland zugelassen sei, dürfe er in der gesamten EU genutzt werden.