70. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Italien

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Italien hat den 70. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und nationalsozialistischer Besetzung gefeiert. Staatspräsident Sergio Mattarella legte heute einen Kranz am Grab des Unbekannten Soldaten in Rom nieder.

Der 25. April sei ein Fest der „Freiheit für alle“ und eine „Feier der Hoffnung“ für die junge Generation, sagte Mattarella später bei einer Gedenkveranstaltung in Mailand. Der Widerstand gegen Krieg und unmenschliche Gewalt sei das „ethische Fundament“ der italienischen Nation.

Der 25. April ist in Italien Nationalfeiertag. Gefeiert werden die Kapitulation der Deutschen und das Ende der faschistischen Sozialrepublik des Diktators Benito Mussolini. An diesem Tag übernahmen die Befreiungskomitees der Partisanen im Norden des Landes offiziell die Macht. Drei Tage später, am 28. April 1945, wurden Mussolini und seine Geliebte erschossen und tags darauf an einer Tankstelle in Mailand kopfüber aufgehängt.