Kanzleramt offenbar nicht informiert

Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) steht im Zentrum eines neuen Spionageskandals, der seit Donnerstag die deutsche Politik erschüttert. Jahrelang soll der BND dem US-Geheimdienst NSA dabei geholfen haben, europäische Politiker und Unternehmen auszupionieren - und das verschwiegen haben. Denn das deutsche Kanzleramt war darüber offenbar bis vor kurzem nicht informiert. Betroffen sein sollen etwa der Rüstungskonzern EADS, der Hubschrauberhersteller Eurocopter und französische Behörden. Kritiker sprechen von „einer Art Zweigstelle der NSA“ und fordern Konsequenzen.

Lesen Sie mehr …