Gewalt um der Gewalt willen

Im April vor 70 Jahren hat der Zweite Weltkrieg in Österreich geendet - aber auch nicht. Am 29. März 1945 hatte die Rote Armee im Burgenland die Grenze des heutigen Österreichs überschritten. Bis zur Kapitulation des Deutschen Reichs am 8. Mai sollten aber noch 41 Tage vergehen. In den sechs Wochen erreichte der Terror der NS-Truppen einen letzten Höhepunkt. Zehntausende Menschen fielen den Gewaltexzessen - oder „Endphaseverbrechen“, wie sie die Historikerin Heidemarie Uhl nennt - zum Opfer. In der Gewalt der letzten Kriegstage trat noch einmal der ganze Wahnsinn des NS-Regimes zutage.

Lesen Sie mehr …