Gerald Grosz tritt als BZÖ-Obmann ab

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gerald Grosz tritt als Parteichef des BZÖ zurück. Das teilte er heute den Parteimitgliedern per E-Mail und gegenüber der APA mit. Sein berufliches Engagement - Grosz ist als Unternehmer tätig - lasse es nicht zu, vollen Einsatz zu zeigen. Es wäre „regelrecht unmoralisch“, das Amt weiterhin zu besetzen.

Grosz übernahm die vom verstorbenen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider gegründete Partei nach der Wahlschlappe bei der Nationalratswahl 2013. Heute Abend findet nun eine Sitzung des Bundesparteivorstands statt. Für morgen wurde zu einer Pressekonferenz zum Thema „Personelle Entscheidungen und Weichenstellungen für die Zukunft“ in Klagenfurt eingeladen.

Nach dem Beschluss des neuen Parteiprogramms im vergangenen Herbst plante Grosz auch eine personelle Neuaufstellung, zum zehnten Jahrestag der Parteigründung wird diese vollzogen. Er wird seine Funktion als BZÖ-Obmann heute beenden und dem Vorstand einen Nachfolgevorschlag machen. Wer das ist, ließ er mit Verweis auf die Pressekonferenz noch offen.