Stromausfall in den Niederlanden: Ursache gefunden

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Ursache für den Stromausfall, der gestern rund eine Million Haushalte in der Hauptstadtregion und der angrenzenden Provinz Nordholland betroffen hatte, ist eine Störung einer Hochspannungsschaltanlage im Amsterdamer Vorort Diemen gewesen.

Der Netzbetreiber Tennet teilte zwei Stunden nach Beginn des Ausfalls mit, die Störung sei behoben. Es dauerte aber bis zu fünf Stunden, bis alle Kunden in dem betroffenen Gebiet wieder mit Strom versorgt werden konnten.

Allein im Großraum Amsterdam kam es im öffentliche Nah- und Fernverkehr zu erheblichen Störungen. Auch der Flugbetrieb auf Europas viertgrößtem Flughafen Amsterdam-Schiphol wurde zeitweise eingestellt. Straßenbahnen und Züge blieben stehen, Menschen waren in Aufzügen gefangen. Nach Angaben der Stadtverwaltung gab es aber weder Sicherheitsprobleme noch Meldungen über Verletzte infolge des Blackouts.

Video dazu in iptv.ORF.at