Stromausfall in Amsterdam - alle Flüge gestrichen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ein Stromausfall in der dicht bevölkerten niederländischen Provinz Nordholland hat heute ein erhebliches Verkehrschaos ausgelöst. Auf dem Flughafen Amsterdam-Schiphol mussten vorübergehend alle Starts und Landungen abgesagt bzw. zu Flughäfen in Deutschland und Belgien umgeleitet werden, wie eine Flughafensprecherin sagte. Tausende Menschen saßen auf Bahnhöfen fest, Straßenbahnen fuhren nicht mehr, Krankenhäuser mussten auf eine Notstromversorgung zurückgreifen.

Der Stromausfall war gegen 9.45 Uhr bei Arbeiten in einer Schaltanlage in Diemen südöstlich von Amsterdam aufgetreten, wie ein Sprecher des Stromversorgers Tennet im niederländischen Fernsehen sagte. Gegen Mittag war der Stromausfall zum Großteil wieder behoben. Auch der Flughafen Schiphol kehrte dann langsam wieder zum Normalbetrieb zurück. Zunächst wurden nach Angaben einer Sprecherin aber noch zahlreiche ankommende Flüge umgeleitet.

Notstromversorgung in Spitälern

Schiphol ist einer der größten Flughäfen in Europa und ein wichtiges Drehkreuz für Umsteiger. Er zählt mehr als 50 Millionen Passagiere pro Jahr. In Amsterdam brach der Verkehr zusammen. Züge standen still, der Straßenbahnverkehr kam zum Erliegen. Tausende Pendler konnten nicht zur Arbeit fahren.

Im Bahnverkehr war bis zum späten Nachmittag mit Verspätungen zu rechnen, wie die niederländische Bahn nach Angaben von ANP mitteilte. Krankenhäuser in der Metropole Amsterdam und der umliegenden Region mussten Medienberichten zufolge auf eine Notstromversorgung zurückgreifen.

Video dazu in iptv.ORF.at