USA fliegen Luftangriffe auf IS-Stellungen bei Tikrit

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die USA haben Luftangriffe zur Unterstützung der irakischen Offensive auf die Stadt Tikrit gestartet. „Der Einsatz läuft, die Bomben fallen“, sagte ein US-Militärvertreter gestern.

Das Pentagon habe einer entsprechenden Bitte der irakischen Regierung zugestimmt. Bagdad hatte am 2. März seine bisher größte Offensive gegen den Islamischen Staat (IS) begonnen, um das von der Dschihadistengruppe eingenommene Tikrit nach neun Monaten zurückzuerobern.

Andere Länder sollen sich beteiligen

Die US-Luftwaffe unterstützt die irakische Armee bei Tikrit bereits seit dem Wochenende mit Aufklärungsflügen. Dem Pentagon zufolge sollen sich nun auch andere Länder der internationalen Militärkoalition gegen den IS an den Luftangriffen beteiligen.

Die IS-Miliz hatte im vergangenen Sommer weite Gebiete im Irak und im benachbarten Syrien unter ihre Kontrolle bringen können und ein radikalislamisches „Kalifat“ ausgerufen. Die Tikrit-Offensive soll auch eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Rückeroberung der Metropole Mossul weiter im Norden sein. Der Vorstoß kam zuletzt jedoch ins Stocken. An der Offensive sind neben schiitischen Milizen auch iranische Militäreinheiten beteiligt.