„Mythos Galizien“ im Wien Museum

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Galizien, das nach dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie von der Landkarte verschwand, galt und gilt für Österreicher, Polen, Ukrainer und Juden als Land der Sehnsüchte und Land der Katastrophen. Eine Ausstellung im Wien Museum beleuchtet den „Mythos Galizien“ über Gemälde, Fotografien und Zitate aus unterschiedlichen Zeitabschnitten.

Mehr dazu in oe1.ORF.at