Die Ausnahmen von der Regel
Rund 65 Kilo Fleisch pro Jahr isst jeder Österreicher im Schnitt - zwei Drittel davon vom Schwein. Wo Schnitzel, Koteletts und Fleischlaibchen herkommen, liegt für die Konsumenten vielfach im Dunkeln. Das wird sich auch nach dem 1. April nur bedingt ändern. Dann muss zwar in der EU nicht mehr nur bei Rind-, sondern auch bei Schweine-, Geflügel-, Schaf- und Ziegenfleisch die Herkunft angegeben werden. Wirklich umfassend ist die Kennzeichnungspflicht aber nicht. Denn einmal mehr gilt: Der Teufel liegt im Detail.
Lesen Sie mehr …