US-Geheimdienstkomplex wird umgekrempelt
Die angekündigte Umstrukturierung des US-Geheimdienstes Central Intelligence Agency (CIA) ist nur der Auftakt für große Umschichtungen im gesamten US-Geheimdienstkomplex.
Mit der neuen Organisationsstruktur in zehn Großabteilungen werden nicht nur diese Führungsposten neu vergeben, auch darunter wird alles umgestellt.
Analysten und operative Agenten, die bisher völlig getrennt organisiert waren, werden in diesen zehn Zentren für die verschiedenen Weltregionen in gemischten Teams arbeiten. Dieser Generalumbau steht in direktem Zusammenhang mit dem vielkritisierten Drohnenkrieg der CIA.
Schwierige Suche nach Technikern
Aber auch in anderen Sektoren des Geheimdienstkomplexes zeigen sich erste Veränderungen. Die Forschungsabteilung IARPA hatte Ende Jänner mit CAUSE das erste Programm gestartet, zu dem auch Teilnehmer zugelassen sind, die über keine Sicherheitsüberprüfung verfügen. Das ist umso erstaunlicher, als es bei CAUSE um Methoden zur Analyse der gewaltigen Datenmengen geht, die von der NSA täglich abgezapft werden.
Ziel des Programms ist es, aus den Daten Voraussagen abzuleiten, wann und wo ein Terrorakt wahrscheinlich ist. Diese Öffnung ist ein weiteres Indiz dafür, dass es für den gesamten Spionagekomplex immer schwіeriger wird, Technikerposten kompetent zu besetzen.
Mehr dazu in fm4.ORF.at