Athen verspricht geforderte Reformliste für heute
Nach der Grundsatzeinigung auf eine Verlängerung des Hilfsprogramms will die griechische Regierung bereits heute, einen Tag früher als geplant, die geforderte Liste mit Reformzusagen vorlegen. Das Dokument werde heute fertigstellt, sagte Finanzminister Giannis Varoufakis nach einer Kabinettssitzung in Athen. Er sei sich „vollkommen sicher“, dass die Liste auf Zustimmung treffen werde.
Gemäß der am späten Freitag verabschiedeten Abschlusserklärung der 19 Euro-Finanzminister muss Griechenland im Gegenzug für neue Finanzhilfen „auf Basis des bisherigen Programms“ bis Montag „eine Liste mit Reformmaßnahmen“ vorlegen. Diese sollen von der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem Internationalen Währungsfonds vorläufig geprüft werden.
Nach der Einigung mit den Euro-Partnern feiert sich die griechische Regierung zu Hause allerdings als Gewinner im Schuldenstreit. "Uns ist ein entscheidender Erfolg gelungen“, so Ministerpräsident Alexis Tsipras gestern in einer Fernsehansprache. Die Zeiten von Sparmaßnahmen, Rettungspaketen und Troika seien nun vorbei.
Mehr dazu in Einigung als „gewonnene Schlacht“