Kerry und Sarif verhandeln über iranisches Atomprogramm

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

US-Außenminister John Kerry und sein iranischer Kollege Mohammed Dschawad Sarif schalten sich heute in eine neue Verhandlungsrunde über das iranische Atomprogramm ein. In Genf verhandeln bereits seit Freitag die US-Chefunterhändlerin Wendy Sherman und der iranische Vizeaußenminister Abbas Araqchi.

Im Anschluss sind nach iranischen Angaben Verhandlungen der gesamten 5+1-Gruppe aus den fünf UNO-Vetomächten und Deutschland möglich. Bei den bereits seit Jahren laufenden Verhandlungen geht es um ein umfassendes Abkommen zur Beilegung des Atomkonflikts.

Die Frist zur Erreichung des Abkommens musste schon mehrfach verschoben werden. Derzeit wird angestrebt, bis Ende März eine Grundsatzeinigung zu erreichen und bis Ende Juni ein endgültiges Abkommen.