Steuerreform: SPÖ und ÖVP wollen „Nägel mit Köpfen“
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Viermal - inklusive gestern - sind die Vertreter von ÖVP und SPÖ bisher zu Verhandlungen zur Steuerreform zusammengekommen. Und noch einmal so viele Treffen sollen es in den kommenden Wochen werden. Denn um die Steuerreform bis 17. März unter Dach und Fach zu bekommen, will man von nun an jeden Samstag verhandeln, um „Nägel mit Köpfen“ zu machen. Schließlich gilt es für die Koalition, noch „einige offene Punkte“ zu klären - darunter Kernfragen wie das Volumen und die Gegenfinanzierung der Reform. Über konkrete Inhalte hüllen sich die Verhandler dabei weiterhin in Schweigen. Möglicherweise auch weil so manche kolportierte Einzelidee nicht überall auf Gegenliebe trifft.
Mehr dazu in „Noch intensivere Phase“