Soros-Teilsieg im Streit über Argentinien-Anleihen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Hedgefonds um den Starinvestor George Soros haben vor einem Londoner Gericht einen Etappensieg im Streit über die Auszahlung von argentinischen Staatsanleihen erstritten. Für den entsprechenden Teil der Anleihen in Euro-Währung gelte britisches Recht, urteilte gestern der Londoner High Court.

Soros’ Fonds Quantum Partners und seine Mitstreiter liegen mit anderen Hedgefonds aus New York im Clinch. Diese Fonds - NML Capital und Aurelius Capital Management - hatten in den USA einen Auszahlungsstopp für bestimmte argentinische Anleihen erklagt, solange das Land Schulden bei ihnen nicht bezahlt hat. Die Sperre gilt aber nur für Papiere unter US-Recht.

Die Chancen für eine Auszahlung der Euro-Anleihen stehen damit gut. „Die klagenden Inhaber von Euro-Bonds sind sehr froh über die Londoner Entscheidung“, teilten die Anwälte in London mit.