„Königin des Pazifiks“ in Mexiko aus Haft entlassen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine Mexikanerin mit engen Beziehungen zu Drogenbossen hat gestern das Gefängnis verlassen dürfen. Eine Bundesrichterin im westlichen Bundesstaat Jalisco gab einem Antrag der Verteidigung von Sandra Avila Beltran statt und urteilte, sie könne nicht zweimal wegen desselben Verbrechens vor Gericht gestellt werden.

Inspiration für Seifenoper

Die rund 55-Jährige war im vergangenen September zu fünf Jahren Haft wegen Geldwäsche verurteilt worden. Das Schicksal Beltrans, in einer Drogenballade als „Königin des Pazifiks“ besungen, inspirierte bereits eine Seifenoper.

Erstmals war Beltran 2007 in Mexiko-Stadt festgenommen worden, gemeinsam mit ihrem Freund Juan Diego Espinosa alias „der Tiger“. Er hatte Verbindungen zum mexikanischen Rauschgiftkartell Sinaloa und kolumbianischen Drogenhändlern.

Drogengeschäfte stets bestritten

2012 wurde Beltran an die USA ausgeliefert, wo ihr die Verwicklung in die Einfuhr von fünf Kilogramm Kokain zwischen 1999 und 2004 vorgeworfen wurde. Nach einem Deal wurde sie im August 2013 zurück nach Mexiko gebracht. Sie kenne zahlreiche Drogenbosse, räumte Beltran ein, selbst habe sie aber niemals mit Drogen gehandelt. Ihr Vermögen habe sie mit Immobiliengeschäften und ihrer Arbeit in der Modebranche gemacht.