Alain Delons Ferrari um 14,2 Mio. versteigert

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine über Jahrzehnte verstaubte Sammlung seltener Oldtimer ist gestern in Paris versteigert worden. Höhepunkt der Auktion war ein Ferrari 250GT SWB California Spider, Baujahr 1961. Zwei Jahre lang gehörte er dem französischen Schauspieler Alain Delon. Das nur 37-mal gebaute Cabriolet wurde für 14,2 Millionen Euro plus Auktionsgebühr versteigert, geschätzt wurde es auf bis zu zwölf Millionen.

Delon selbst sagte zu der Werbekampagne vor der Versteigerung, sein Name sei wohl nur genannt worden, um den Preis in die Höhe zu treiben. Für die rund 60 Modelle aus der lange unbekannten Sammlung des Franzosen Roger Baillon boten internationale Käufer.

Rund 100 Autos umfassende Sammlung

Auch andere Oldtimer waren gefragt. Ein ziemlich ramponierter Talbot Lago T26 Grand Sport SWB Baujahr 1949 - mit bis zu 600.000 Euro geschätzt - ging für 1,45 Millionen Euro plus Auktionsgebühr weg. Ein Maserati A6G 2000 Gran Sport Berlinetta Frua aus dem Jahr 1956, geschätzt auf bis zu 1,2 Mio. Euro, war einem Bieter 1,72 Mio. Euro wert.

Der 1995 gestorbene Luftfahrtmechatroniker Baillon hatte in mehreren Schuppen und Unterständen etwa 100 Autos gesammelt. Darunter waren vor allem französische Luxusmarken aus den 1920er und 1930er Jahren: Delage, Delahaye, Talbot Lago und Voisin - aber auch Modelle von Rolls-Royce, Bugatti und Maserati.