19 internationale Produktionen nominiert
19 Filme konkurrieren um den Goldenen und die Silbernen Bären der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Vier weitere Regiearbeiten laufen bei der 65. Ausgabe des Festivals außer Konkurrenz, eine in der Berlinale-Special-Reihe. Im Folgenden die Anwärter auf die Trophäen des Hauptbewerbs:
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- „Queen of the Desert“ von Werner Herzog, mit Nicole Kidman, Robert Pattinson, James Franco (Deutschland/USA)
- „Victoria“ von Sebastian Schipper, mit Laia Costa, Frederick Lau (Deutschland)
- „Als wir träumten“ von Andreas Dresen (Deutschland)
- „Knight of Cups“ von Terrence Malick, mit Christian Bale, Cate Blanchett, Natalie Portman (USA)
- „Nobody Wants the Night“ von Isabel Coixet, mit Juliette Binoche, Rinko Kikuchi, Gabriel Byrne (Spanien)
- „Eisenstein in Guanajuato“ von Peter Greenaway (Großbritannien)
- „45 Years“ von Andrew Haigh, mit Charlotte Rampling (Großbritannien)
- „Taxi“ von Jafar Panahi, mit Jafar Panahi (Iran)
- „Journal d’une femme de chambre“ (Tagebuch eines Zimmermädchen) von Benoit Jacquot, mit Lea Seydoux (Frankreich)
- „Ixcanul Volcano“ von Jayro Bustamante (Guatemala)
- „Under Electric Clouds“ von Alexei German (Russland)
- „Body“ von Malgorzata Szumowska (Polen
- „Cha va con va“ (Unsere sonnigen Tage) von Di Phan Dang (Vietnam)
- „Yi bu zhi yao“ (Gone with the Bullets) von Wen Jiang (China)
- „Aferim!“ von Radu Jude (Rumänien)
- „Der Perlmuttknopf“ von Patricio Guzman (Chile)
- „The Club“ von Pablo Larrain (Chile)
- „Chasuke’s Journey“ von Sabu (Japan)
- „Sworn Virgin“ von Laura Bispuri (Italien)
Link: