Überraschender Schritt der SNB

Der überraschende Schritt der Schweizerischen Nationalbank (SNB), den Mindestkurs zum Euro aufzuheben, hat für heftige Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten gesorgt. Einige europäische Aktienindizes rutschten ins Minus, der Leitindex der Zürcher Börse SMI brach um bis zu 14 Prozent ein. Er stehe „unter Schock“, so der Chefökonom der Schweizer Großbank UBS. Der Kurs des Euro fiel ebenfalls stark und erreichte kurzzeitig den tiefsten Stand seit 2003. Für viele Österreicher bedeutet der Schritt auch, dass ihre Franken-Kredite schlagartig teurer geworden sind.

Lesen Sie mehr …