Auch Bisphenol-A-Ersatz ist schädlich
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Bisphenol A (BPA) ist nicht nur eine beliebte Chemikalie der Plastikindustrie. Es ist auch ein Schadstoff, der ins Hormonsystem des Menschen eingreift und das Gehirn verändern kann. Seit vier Jahren ist sein Einsatz bei Babyprodukten in der EU deshalb verboten.
Forscher haben nun aber herausgefunden, dass der Ersatzstoff BPS ebenso schädlich ist. Umweltmediziner raten deshalb, bei Babyprodukten Plastik zu meiden oder auf die Kennzeichnung „Bisphenol-frei“ (nicht nur „BPA-frei“) zu achten.
Mehr dazu in science.ORF.at