Kein Golden Globe für Christoph Waltz

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei der diesjährigen Verleihung der Golden Globes ist der österreichische Schauspieler Christoph Waltz leer ausgegangen. Die Auszeichnung als „Bester Hauptdarsteller in einer Komödie oder einem Musical“ gewann sein US-Kollege Michael Keaton. Er erhielt die Trophäe für die Darstellung eines alternden Hollywood-Schauspielers in der Film-Satire „Birdman“. Waltz war in der gleichen Kategorie nominiert gewesen.

Der US-Film „Boyhood“ hat bei der Verleihung in Los Angeles gleich drei Filmpreise abgeräumt, einen in der Kategorie „Bestes Filmdrama“. Die Schauspielerin Patricia Arquette, die in dem Langzeitprojekt die Mutter zweier Kinder spielt, wurde mit dem Golden Globe als beste Nebendarstellerin geehrt. Richard Linklater bekam für „Boyhood“ den Preis für die beste Regie. Der Film wurde über zwölf Jahre mit denselben Schauspielern gedreht und erzählt die Geschichte eines Jungen und seiner Schwester, die erwachsen werden.

Die britisch-deutsche Filmkomödie „Grand Budapest Hotel“ des Regisseurs Wes Anderson gewann den Golden Globe als beste Filmkomödie.