Ein paar Filmminuten Ruhm
Die am Sonntag verstorbene Filmschauspielerin Anita Ekberg wird für immer wegen ihrer Filmszene in „La Dolce Vita“ von Federico Fellini ein Teil der Filmgeschichte sein. Nie wieder sollte ihr jedoch solcher Erfolg beschieden sein. Ein Rückblick auf das Schaffen der Schauspielerin in Bildern:
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

APA/EPA
Ekberg mit Marcello Mastroianni beim berühmten Bad im Trevi-Brunnen in „La Dolce Vita“

AP/Dufoto
Unmittelbar vor der Filmszene gibt Fellini Ekberg Anweisungen, wie er sich das Bad vorstellt

picturedesk.com/Everett Collection
Vor „La Dolce Vita“ hatte Ekberg jahrelang erfolglos versucht, in Hollywood Fuß zu fassen. Über kleine Rollen als „Reserve-Marilyn-Monroe“, hier in einer Komödie mit Jerry Lewis und Dean Martin im Jahr 1955, kam sie jedoch nur selten hinaus.

AP
Mit ihrem exzessiven Privatleben an der Seite verschiedener Männer machte Ekberg jahrelang Schlagzeilen. Hier ihre Trauung mit dem englischen Schauspieler Anthony Steel. Die Ehe hielt keine drei Jahre.

AP/Mario Torrisi
Ekberg auf Presseaufnahmen bei Dreharbeiten in Italien im November 1960, als sie sich nach dem Erfolg von „La Dolve Vita“ wieder Hoffnungen auf die große Karriere machte

APA/EPA/Marcel Antonisse
Ekberg im Jahr 2013 bei der Eröffnung einer Fellini-Ausstellung im niederländischen Filmmuseum