Ceausescu-Hinrichtung: Palastrevolte statt Revolution

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Fast alle anderen kommunistischen Diktaturen des Ostblocks hatten sich aufgelöst, als im Dezember 1989 in Rumänien das Regime von Nicolae Ceausescu gestürzt ist. Im Gegensatz zu den Revolutionen in Ungarn, Polen, der DDR und der Tschechoslowakei verlief der Umsturz aber blutig: Nach der „Flucht“ und einem Geheimprozess wurden Nicolae und Elena Ceausescu am 25. Dezember 1989 hingerichtet. Die Bilder von Ceausescus Leiche gingen um die Welt: So unterschiedlich die Bilder zu jenen der friedlichen Revolutionen, so anders war auch der Ablauf der Ereignisse. Denn Ceausescus Sturz war eine kommunistische Palastrevolte - die Revolution ist bis heute unvollendet.

Mehr dazu in Umsturz ohne Systembruch