Skype testet automatische Übersetzung bei Videotelefonaten
Bei Videochats über den Internettelefondienst Skype sollen Simultanübersetzungen in diversen Sprachen möglich werden. Der US-Softwareriese Microsoft, zu dem Skype seit 2011 gehört, testet seit heute ein Programm zur automatischen Übersetzung.
Zuerst nur Englisch und Spanisch
Zunächst sei es auf Englisch und Spanisch beschränkt, schrieb der für Skype zuständige Microsoft-Vizepräsident Gurdeep Pall im Unternehmensblog. Die geografische sowie die Sprachbarriere stünden der Kommunikation nicht „länger im Weg“.
Microsoft demonstrierte das Programm mit Hilfe eines Gesprächs zwischen zwei Schulklassen - einer spanischen in Mexiko und einer englischsprachigen in den USA. Ein Video davon lud Microsoft auf der Website hoch.
Je öfter, desto besser
Die Qualität der Übersetzung verbessere sich, je häufiger das Programm verwendet werde, teilte der Softwarekonzern mit. Skype Translator basiere auf einem „maschinellen Lernprozess“. Microsoft hatte das Programm im Mai während einer Branchenkonferenz in Kalifornien präsentiert und versprochen, bis Ende des Jahres eine Testversion herauszubringen.