Wiener Jagdreviere Neubau und Mariahilf
Noch kann man einige alte Fassadenschriftzüge in ihrem natürlichen Habitat bewundern: Wer in Wien die eine oder andere Stunde Zeit hat für einen Stadtspaziergang, findet zum Beispiel im sechsten und siebenten Bezirk ein ideales Jagdrevier für schöne, mehr oder weniger „lebende“ Exemplare.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das grauenhafte dunkle Winterwetter tut der Sache übrigens gar keinen Abbruch, eher im Gegenteil: Sind die Schriftzüge, beleuchtet oder nicht, doch oft das Einzige, was sich vom Grau in Grau der Umgebung abhebt. Die Adressen sind Teil zweier konkreter Strecken, die der Verein „Stadtschrift“ zusammen mit dem Wien Museum ausgearbeitet hat.

ORF.at/Roland Winkler
Ungar Grill: 7., Burggasse 97

ORF.at/Roland Winkler
Alvorada: 7., Burggasse, Ecke Halbgasse

ORF.at/Roland Winkler
Kohlen Weber: 7., Kandlgasse 16

ORF.at/Roland Winkler
Elektro Popp: 6., Schmalzhofgasse 17

ORF.at/Roland Winkler
Juwelen Petkov: 6., Otto-Bauer-Gasse 24

ORF.at/Roland Winkler
Kosmata: 6., Westbahnstraße 26

ORF.at/Roland Winkler
F. Musick: 7., Lindengasse 30

ORF.at/Roland Winkler
Laundromat: 6., Liniengasse, Ecke Stumpergasse

ORF.at/Roland Winkler
Cafe Ritter: 6., Mariahilfer Straße 73

ORF.at/Roland Winkler
Tabak Trafik: Otto-Bauer-Gasse 27
Roland Winkler, ORF.at
Links: