Fall von Witwenverbrennung in Indien
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Eine 65 Jahre alte Witwe soll am Samstag in Indien auf den Scheiterhaufen ihres toten Ehemanns gesprungen sein, wie indische Medien heute berichtet haben. Der genaue Hergang ist jedoch unklar. Es handelt sich demnach um einen Fall von Sati, einer jahrhundertealten hinduistischen Tradition, wonach Frauen mit ihren Männern sterben.
Die Polizei sprach heute lediglich von Selbstmord. Sati ist nach indischem Recht verboten, dennoch kommt es immer wieder zu Fällen.
Mehr dazu in religion.ORF.at