Themenüberblick

Langer Rückstau erwartet

An einem der weltweit wichtigsten Luftfahrtdrehkreuze in London ist am Freitag der Flugverkehr wegen eines Computerausfalls stark beeinträchtigt worden. Der Luftraum über der britischen Hauptstadt wurde nach Angaben von der europäischen Luftraumaufsicht Eurocontrol vorsichtshalber für mehrere Stunden gesperrt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nach nur einer Stunde gab die Betreibergesellschaft des Kontrollzentrums in Swanwick bekannt, dass der Computerfehler behoben sei. „Wir sind dabei, zum Normalbetrieb zurückzukehren“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Hunderte Flüge und Tausende Passagiere betroffen

Von dem Problem betroffen war mit London-Heathrow der größte Flughafen Europas. Auch in London-Stansted, London-Gatwick und anderen Flughafen konnten für mindestens eine Stunde keine Flugzeuge starten. Befürchtet werden erhebliche Rückstauprobleme. Hunderte Flüge und Tausende Reisende sind betroffen. Auf dem Wiener Flughafen war von größeren Problemen mit Flügen nach und von Wien in Zusammenhang mit der Panne in London nichts bekannt.

Der Flughafen London-Heathrow ist der größte Flughafen Europas und dient Fluggesellschaften aus aller Welt als wichtiges Drehkreuz. Neben Heathrow sind allein in und um London weitere fünf Flughäfen aktiv: Gatwick, Stansted, Luton, London-City und Southend. Der Freitagnachmittag zählt zu den Zeiten mit dem größten Flugaufkommen. Luton meldete: „Alle Flüge verspätet.“ In Gatwick, Großbritanniens zweitgrößtem Flughafen, hieß es: „Gegenwärtig keine Starts.“

Verspätungen auch in anderen Landesteilen

Auch Airports in anderen Landesteilen sind betroffen. So meldete der Flughafen im schottischen Edinburgh Verspätungen, weil Flüge nach Süden nicht starten konnten. Auch im nordenglischen Newcastle und im nordirischen Belfast mussten Passagiere auf ihren Abflug warten.

Links: