Großangelegte Patentklage gegen Google beigelegt

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Patentkrieg in der Mobilfunkbranche kühlt sich weiter ab. Google und das Patentkonsortium Rockstar, hinter dem unter anderem Apple, Microsoft und BlackBerry stehen, legten ihren Streit vor einem Gericht in Texas bei.

Bei der im Oktober 2013 eingereichten Rockstar-Klage ging es um sieben Patente für Suchtechnologien. Im Visier stand vor allem das dominierende Smartphone-Betriebssystem Android, das von Google entwickelt wird. Es ist nicht bekannt, ob bzw. wie viel Geld Google für die Beilegung des Streits an Rockstar gezahlt hat.

Motorola wegen Patenten gekauft

Das Rockstar-Konsortium hatte sich 2011 rund 6.000 Patente des insolventen kanadischen Netzwerkausrüsters Nortel gesichert. Damals hatten sich Apple, Microsoft, BlackBerry, Sony und Ericsson zusammengetan und boten 4,5 Milliarden Dollar für den Ideenschatz.

Google unterlag in der Nortel-Auktion und setzte wenig später zum Kauf des Mobilfunkpioniers Motorola für 12,5 Milliarden Dollar an. Ein erklärtes Ziel dabei war, das Patentarsenal hinter Android zu stärken.