Beamtengehälter sollen am 1. März um 1,77 Prozent steigen
Die Beamtengehälter sollen mit 1. März 2015 um 1,77 Prozent steigen. Im Zuge der letzten Gehaltsverhandlungen wurde ein Doppelabschluss für 2014 und 2015 erreicht. Dabei wurde für 1. März 2014 eine sozial gestaffelte Erhöhung im Schnitt um 1,88 Prozent vereinbart und für 1. März 2015 um 0,1 Prozent über der Inflationsrate.
Die durchschnittliche Inflation von Oktober 2013 bis September 2014 lag bei 1,67 Prozent, damit können die Beamten ab 1. März mit einer Anhebung ihrer Bezüge um 1,77 Prozent rechen.
Im Büro von Beamtenstaatssekretärin Sonja Steßl (SPÖ) hieß es dazu gegenüber der APA, dass darüber nun noch ein Gespräch mit der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und ihrem Vorsitzenden Fritz Neugebauer (ÖVP) geplant sei. Dabei soll es vor allem darum gehen, ob dieser Wert noch gerundet wird oder nicht. Einen konkreten Termin für das Gespräch gibt es vorerst nicht.