Diplomat wird Übergangspräsident in Burkina Faso

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gut zwei Wochen nach dem Rücktritt von Langzeitpräsident Blaise Compaore ist der 72 Jahre alte Diplomat Michel Kafando zum Übergangspräsidenten von Burkina Faso bestimmt worden. Das berichtete der französische Sender RFI heute Früh.

Gestern sei das Übergangsabkommen vom Militär, den Sicherheitskräften, den politischen Parteien, Religionsvertretern und der Zivilgesellschaft unterzeichnet worden. Kafando hatte in Frankreich studiert und war jahrelang Botschafter der Landes.

Der Präsident soll bis zur nächsten Wahl in einem Jahr das Land führen. Nach dem Sturz Compaores hatte der frühere Vizechef der Präsidentengarde, Isaac Zida, zunächst die Macht übernommen. Als Folge des internationalen Drucks stimmte er dann aber zu, einem zivilen Staatschef Platz zu machen.