GB: Ohne Reformen bei Zuwanderung droht EU-Austritt
Im Streit mit der EU über das Thema Zuwanderung hat Großbritannien erneut vor einem möglichen EU-Austritt gewarnt. Sollte es keine „substanziellen, bedeutenden Reformen“ aus Brüssel geben, könnten die Briten für ein Ende der britischen EU-Mitgliedschaft stimmen, warnte Außenminister Philip Hammond heute laut der Zeitung „Daily Telegraph“ (Onlineausgabe).
Sollten die britischen Vorschläge nicht erörtert werden, werde sein Land sich nicht länger an den EU-Verhandlungen beteiligen. Die regierenden Konservativen des britischen Premierministers David Cameron stehen vor der Parlamentswahl im Frühjahr unter massivem Druck EU-skeptischer Kräfte.
Bei den Europawahlen im vergangenen Mai war die EU-feindliche United Kingdom Independence Party (UKIP) stärkste Kraft geworden. Der Premier hat den Briten seinerseits bei einer Wiederwahl für 2017 ein Referendum über den Verbleib in der EU versprochen. Vor der britischen Parlamentswahl ist die Zuwanderung aus anderen EU-Ländern ein zentrales Thema.