Widerstand gegen neue Projekte

Der Druck auf den Wiener Wohnungsmarkt steigt. Das Angebot wird nicht zuletzt aufgrund der steigenden Bevölkerung knapper und damit teurer. Und die verfügbaren Flächen werden rar. „Wien gehen die Bahnhöfe aus“, sagt ein Raumplaner mit Blick auf die letzten großen Stadtentwicklungsgebiete wie Hauptbahnhof, Seestadt Aspern und Nordbahnhof. Mit Neubauten allein ist es aber ohnehin nicht getan. Doch für neue Wege wird Wien laut Experten „noch viel Gehirnschmalz brauchen“. Denn nicht überall stoßen neue Wohnprojekte auf ungeteilte Zustimmung.

Lesen Sie mehr …