Nationalrat beschließt neue Gesetze für Mediziner
Die Ärzte stehen heute im Zentrum einer Sitzung des Nationalrats. Die Medizinerausbildung wird reformiert und die Arbeitszeit der Ärzte verkürzt. Ferner auf dem Programm finden sich eine erste Aussprache über die U-Ausschuss-Reform sowie der Beschluss einer Preisbindung auch für E-Books. Am Beginn der Sitzung stellt sich Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) einer Fragestunde.
Neue Dienstzeiten für Spitalsärzte
Neu geregelt wird die Dienstzeit für Spitalsärzte. Bis Mitte 2021 soll mit dem neuen Gesetz die wöchentliche Durchschnittsarbeitszeit von derzeit bis zu 60 auf maximal 48 Stunden beschränkt werden. Bereits ab 2015 dürfen Ärzte im Krankenhaus nur noch dann über 48 Stunden Dienst machen, wenn sie schriftlich ihr Einverständnis erklären.
Was die Ärzteausbildung angeht, sind neun Monate Basisausbildung zum Erwerb klinischer Grundkompetenzen vorgesehen. Für angehende Allgemeinmediziner gibt es dann 27 Monate Spitalspraxis plus mindestens sechs Monate Lehrpraxis in einer Ordination. Für Fachärzte sind mindestens 27 Monate Sonderfach-Grundausbildung plus 27 Monate Schwerpunktausbildung vorgesehen.