USA drängen Deutschland zu mehr Investitionen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im Ringen um eine Erholung der europäischen Wirtschaft drängen die USA auf verstärkte Investitionen Deutschlands. US-Finanzminister Jack Lew habe Bundeswirtschaftminister Sigmar Gabriel gestern bei dessen Besuch in Washington nahegelegt, dass Deutschland und auch andere europäische Länder ihre Binnennachfrage stärken sollten, erklärte ein Sprecher des Finanzministeriums in Washington. Das gehöre zu einer guten Mischung aus Finanz-, Geld- und Strukturpolitik.

Die USA haben Deutschland bereits wiederholt aufgefordert, durch eine größere Binnennachfrage die europäische Wirtschaft anzukurbeln. Investoren sorgen sich, dass die Konjunkturschwäche in Europa auch die US-Wirtschaft deutlich belasten könnte. Deutschland steht auch innerhalb Europas unter Druck, seine Investitionsausgaben zu erhöhen.