Sports Direct soll Sport Eybl wieder beleben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die britische Sporthandelskette Sports Direct stellt einzelne Standorte wieder auf Sport Eybl um, nachdem die Marke im Mai eingestampft worden ist. Im Summe gehe es vorerst um vier große Häuser, berichtet „Der Standard“ (Mittwoch-Ausgabe).

„Zwei, drei Filialen bleiben Eybl“, so Betriebsrat Imre Sezekely zu der Tageszeitung. Vielleicht erfahre die Belegschaft in den für November angesetzten Gesprächsterminen mehr. Laut Bericht war am Unternehmenshauptsitz in Wels niemand für eine Stellungnahme erreichbar.

Dass es in der Filiale Salzburg Bergheim ein „Rebranding“ gebe, bestätigte die dortige Geschäftsführung gegenüber dem „Standard“. Weiters sollen auch der größte Standort in Vösendorf und die Paschinger Filiale ein Eybl bleiben. In Innsbruck soll eine Sports-Direct-Filiale wieder zu einem Eybl werden. Zwei Häuser wolle Sports Direct heuer noch aufgeben.

Die Gründerfamilie Eybl hat sich im April vollständig aus der Sporthandelskette Sport Eybl/Sports Experts zurückgezogen. Während Eybl auf hochwertige Marken setzte, stellte der neue Eigentümer Sports Direct auf die Diskontschiene um. International renommierte Markenhersteller sollen sich weigern, Sports Direct aufgrund der Schleuderpreise zu beliefern.