Erste Drohnen aus Österreich in der Ukraine eingetroffen
Die ersten Drohnen zur Kontrolle der brüchigen Waffenruhe in der Ostukraine sind in Kiew eingetroffen. Zwei unbemannte Fluggeräte seien heute aus Österreich für den Beobachtereinsatz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) geliefert worden, sagte OSZE-Sprecher Michael Bociurkiw. Zwei weitere Drohnen seien bestellt, sagte er. Sie sollen von zivilen Experten aus Österreich bedient werden.
Die OSZE will die Zahl ihrer Beobachter in der Ostukraine von derzeit rund 200 auf 500 aufstocken. Die russische Agentur ITAR-TASS meldete unter Berufung auf die OSZE, bis zum Beginn des Drohneneinsatzes könne es noch einige Wochen dauern.
Bei Gefechten in Donezk waren am Wochenende trotz der am 5. September vereinbarten Feuerpause zwischen Militär und prorussischen Separatisten mindestens 16 Menschen getötet worden. Der Stadtrat von Donezk berichtete von erneuten Schüssen heute Vormittag.