Länder: Asylquartiersuche auf gutem Weg

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Quartiersuche für Asylwerber in Niederösterreich zur Entlastung des überfüllten Erstaufnahmezentrums Traiskirchen ist laut der zuständigen Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team NÖ) auf gutem Weg: 300 neue Plätze wurden bisher organisiert.

Mehr dazu in noe.ORF.at

Mehr Quartiere auch in der Steiermark

Auch in der Steiermark zeigt die Debatte über die Unterbringung von Flüchtlingen Wirkung: Beim Sozialreferat des Landes gehen seit einigen Tagen deutlich mehr Angebote von Menschen ein, die ein Quartier für Flüchtlinge zur Verfügung stellen wollen.

Mehr dazu in steiermark.ORF.at

Flüchtlinge ziehen in ehemalige WU

In Wien ziehen heute die ersten Flüchtlinge in das neu geschaffene Quartier in der ehemaligen Wirtschaftsuniversität am Alsergrund ein. Vier Monate können die 250 Flüchtlinge dort bleiben.

Mehr dazu in wien.ORF.at

Chalupka fordert von Ortschefs „mehr Mut“

Erst gestern forderte der Direktor der Diakonie, Michael Chalupka, von den Bürgermeistern „mehr Mut“ bei der Unterbringung von Asylwerbern und warb für die Schaffung von Anreizen. Zudem sprach er sich erneut für eine Reform des Asylwesens aus. Das schließe etwa die Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten ein, wie er in der ORF-„Pressestunde“ sagte.

Mehr dazu in „Es braucht einen Dialog“