Hearings der EU-Kommissare gehen weiter

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei den Anhörungen der neuen EU-Kommissare stellen sich in dieser Woche die übrigen Bewerber im Europaparlament in Brüssel vor. Heute Nachmittag präsentieren sich die Slowenin Alenka Bratusek, die sich um die Energieunion kümmern soll, und der Lette Valdis Dombrovskis, der für den Euro und sozialen Dialog zuständig wird.

Am Abend folgen die künftige EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini aus Italien und der Este Andrus Ansip, der für den digitalen Binnenmarkt zuständig sein soll. Alle Kandidaten, die heute vor die Parlamentarier treten, spielen als Vizepräsidenten eine wichtige koordinierende Rolle in der neuen EU-Kommission. Wenn das Europaparlament dem Personalpaket zustimmt, kann die neue EU-Kommission ihre Arbeit im November aufnehmen.

In der vergangenen Woche hatte sich bereits der Großteil der neuen EU-Kommissare Anhörungen gestellt. Einige Kandidaten haben die Volksvertreter dabei nicht überzeugt. So muss der Brite Jonathan Hill als designierter Finanzmarktkommissar zu einer neuen Fragerunde ins Parlament.