Cornwalls bekannteste Literatin
Seit gut 20 Jahren sind ihre Liebesgeschichten aus dem deutschsprachigen Fernsehen nicht mehr wegzudenken, ihre Romane gelten als internationale Bestseller. Am Montag feiert Rosamunde Pilcher ihren 90. Geburtstag. Ein Steckbrief:
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- Geboren am 22. September 1924 in Lelant, Cornwall
- 1942: Kriegsdienst beim „Women’s Royal Naval Service“, absolviert einen Sekretärinnenkurs
- 1943: Berufung nach Indien als Mitglied des „Women’s Royal Naval Service“
- 1946: Hochzeit mit Graham Pilcher und Umzug nach Longforgan, Dundee in Schottland
- Vier Kinder: Fiona, Robin, Pippa und Mark
- 1987: Literarischer Durchbruch mit „Die Muschelsucher“ („The Shellseekers“)
- 1993: Das ZDF verfilmt als erste Pilcher-Erzählung „Stürmische Begegnung“
- 2001: Verleihung des Verdienstordens „Order of the British Emipire“
- 2012: Pilcher gibt bekannt, dass sie ab sofort nicht mehr schreiben wolle, weil sie sich zu alt fühle
Werke von Rosamunde Pilcher (Auszug)
- Die Muschelsucher (1990)
- Karussell des Lebens (1991)
- Lichterspiele (1991)
- September (1991)
- Sommer am Meer (1992)
- Stürmische Begegnung (1992)
- Wechselspiel der Liebe (1992)
- Wilder Thymian (1993)
- Schlafender Tiger (1993)
- Schneesturm im Frühling (1993)
- Blumen im Regen (1994)
- Ende eines Sommers (1994)
- Heimkehr (1995)
- Wolken am Horizont (1995)
- Wintersonne (2000)
- Meine beiden Mütter (2012)
Links: