Skaterlegende Jay Adams gestorben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der legendäre Skateboarder Jay Adams ist tot. Der 53-Jährige starb nach Angaben der „Los Angeles Times“ gestern auf einem Surfurlaub in Mexiko. Adams gilt als einer der einflussreichsten Skateboarder der Geschichte. In den 1970er Jahren war er einer jener jungen Männer, die aus der Freizeitbeschäftigung von ein paar Freaks einen Volkssport machten.

Adams hatte als Jugendlicher Zuschauer mit kaum glaublichen Kunststücken fasziniert. Er war Teil des sogenannten Zephyr Teams, einer Gruppe junger Skateboarder aus einem Problemviertel des kalifornischen Santa Monica, das dem Sport zum Durchbruch verhalf.

Die „Z-Boys“ fuhren ihre Kunststücke in einem leeren Schwimmbecken, daraus entwickelte sich die heute bei Skateboardern übliche Halfpipe. Ihre Geschichte wurde in dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Dogtown & Z-Boys“ (2001) und dem Film „Dogtown Boys“ (2005) erzählt.