Gamescom: Sony präsentiert Videobrille „Morpheus“
Auf der Computerspielemesse Gamescom in Deutschland zeigt Sony seine Videobrille „Project Morpheus“ erstmals einem breiten Publikum.
Besucher der Spielemesse haben zumindest theoretisch die Möglichkeit, die Brille zu testen. Bereits am ersten Messetag, der noch den Fachbesuchern vorbehalten ist, bildeten sich lange Warteschlangen.
Mit der „Morpheus“, einer überdimensionierten Brille inklusive Headset, taucht der Spieler in virtuelle 3-D-Welten komplett ein. In einer der ersten Demos schlüpft man in einen Taucherkäfig unter Wasser, der von einem riesigen Hai ins Visier genommen wird.
Noch kein Termin für Verkaufsstart
Bis zur Marktreife dürfte es jedoch noch einige Zeit dauern. Ein Termin stehe noch nicht fest, sagte Uwe Bassendowski, Deutschland-Chef von Sony Computer Entertainment. Die Videobrille werde auf den Markt kommen, sobald eine Reihe von Spielen dafür zur Verfügung stehen.
Auch die Datenbrille Oculus Rift, die gerade von Facebook übernommen wurde, ist auf der Messe in Köln zu sehen. In einem abgeteilten Bereich können Besucher dort durch virtuelle Räume streifen und müssen sich vor Angreifern schützen.