Mutmaßlich ältester Aal der Welt verendet
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der mutmaßlich älteste Aal der Welt ist tot. Laut der Regionalzeitung „Ystads Allehanda“ fischte der Hausbesitzer Tomas Kjellman im südschwedischen Brantevik sein legendäres Haustier am Dienstag tot aus dem Brunnen, als er den Fisch einmal mehr neugierigen Gästen präsentieren wollte.
Der Aal soll im Jahr 1859 nach damaligem Brauch in den Brunnen geworfen worden sein und dort seit 155 Jahren getreulich seinen Dienst als lebende Kläranlage versehen haben. Der Fisch ging via Fritiof Nilsson Piratens „Bombi Pitt“ - einer Art schwedischem Tom-Sawyer-Roman aus dem Jahr 1932 - sogar in die Literaturgeschichte ein. Im Zuge einer Laboruntersuchung soll nun das genaue Alter des Aals bestimmt werden.