Neu entdeckte japanische Insel wächst immer weiter
Eine erst im November entdeckte neue kleine Insel in japanischen Gewässern gewinnt weiter an Fläche. Laut aktuellen Bildern der japanischen Behörden wuchs das kleine Eiland mittlerweile so stark an, dass es sie mit der unbewohnte Insel Nishinoshima zusammengewachsen ist, die zur Ogasawara-Inselgruppe gehört. Die Bilder hatte die Küstenwache des Landes in dieser Woche aufgenommen.
1.550 Meter lang
Die Insel war durch einen Vulkanausbruch rund 1.000 Kilometer südlich von Tokio entstanden und maß in den ersten Tagen ihrer Entdeckung 400 mal 200 Meter. Mittlerweile beträgt die Ausdehnung der zusammengewachsenen Inseln 1.550 Meter von Ost nach West und 1.350 Meter von Nord nach Süd, wie ein Vertreter der Küstenwache dem Sender NHK sagte.
Auf den Bildern waren zudem drei Krater zu sehen, von denen zwei noch aktive Vulkane sind. In Japans Gewässern waren schon in den frühen 70er Jahren und Mitte der 80er Jahre durch Eruptionen kleine Inseln entstanden. Sie wurden mittlerweile aber teilweise oder vollständig vom Meer überflutet. Auch bei der im November entdeckten Insel waren die Behörden davon ausgegangen, dass sie möglicherweise nicht lange bestehen bleibe.