Richtungswechsel dank Fracking-Boom
Die US-Regierung hat das jahrzehntelange Exportverbot von Rohöl gelockert. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, sei einigen Unternehmen erlaubt worden, unverarbeitetes Öl ins Ausland zu liefern. Hintergrund ist der Fracking-Boom, der das Angebot an Rohöl in den USA stark erhöht hat. Schon im August könnte erstmals wieder exportiert werden. Das Ausfuhrverbot stammt aus den 1970er Jahren, seine Aufhebung ist aber nicht unumstritten.
Lesen Sie mehr …