Fliegerbombe in Leipzig: Riesige Detonation

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In der Nähe des Hauptbahnhofes der deutschen Stadt Leipzig ist heute Vormittag eine Fliegerbombe gesprengt worden. Experten des Kampfmittelräumdienstes lösten kurz vor 10.30 Uhr eine kontrollierte Explosion aus, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Dabei kam es zu einer riesigen Detonation.

Der 75 Kilogramm schwere amerikanische Sprengkörper war gestern Abend bei Bauarbeiten auf dem Areal eines alten Postbahnhofs entdeckt worden. Eine Entschärfung der Bombe war nicht möglich, deswegen wurde sie am Fundort gesprengt.

„Teilweise sehr chaotisch“

In einem Umkreis von 500 Metern mussten rund 300 Anrainer ihre Häuser verlassen. Die Sperrungen sorgten in der Früh für erhebliche Behinderungen im Berufsverkehr. „Das war schon teilweise chaotisch“, sagte der Polizeisprecher. Auch bei der Deutschen Bahn gab es Beeinträchtigungen.

Die Kampfmittelspezialisten aus Dresden vergrößerten laut Polizeisprecher zunächst die Grube rund um den Blindgänger. Dann deckten sie den Sprengkörper mit Erde und zusätzlich zwei Wassertanks mit je 25.000 Liter Fassungsvermögen ab. Mit einem lauten Knall detonierte schließlich die Weltkriegsbombe. Es habe keine Komplikationen gegeben, sagte die Polizei.