Briefmarke „British Guiana“ könnte teuerste der Welt werden

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Briefmarke „British Guiana 1c magenta“ könnte bei einer Versteigerung in New York bis zu 20 Millionen Dollar (etwa 14,7 Mio. Euro) einbringen und damit zur bisher teuersten Marke der Welt werden. „Für Sammler ist das der Mount Everest der Briefmarken“, sagte David Redden, Manager beim Auktionshaus Sotheby’s bei der offiziellen Vorstellung der Marke gestern in New York.

Im Jahr 1856 herausgegeben

Angeblich soll die Marke mit dem Ausgabedatum 1856 Ende des 19. Jahrhunderts von einem zwölfjährigen Schüler entdeckt worden sein. Sie ging durch zahlreiche Hände, bis sie 1980 bei einer Auktion in den Besitz des US-amerikanischen Chemiemagnaten John du Pont gelangte. Der starb 2010 im Gefängnis, wo er eine Strafe wegen Mordes absaß. Seine Nachfahren haben die Marke jetzt zur Auktion freigegeben. Die Versteigerung ist für den 17. Juni angekündigt.

Bis jetzt gilt die schwedische „Tre Skilling Banco“ aus dem Jahr 1855 als teuerste Briefmarke der Welt. Der einzige Fehldruck der Marke - gelb statt grün - wurde 1996 in der Schweiz für 2.875.000 Franken (rund 1,8 Millionen Euro) verkauft. Der „Bordeaux-Brief“, ein Faltbrief mit je einer Blauen und einer Roten Mauritius und zahlreichen Stempeln, wurde 1993 für mehr als sechs Millionen Schweizer Franken versteigert.