Skepsis gegenüber arbeitenden Müttern

Der Anteil von Frauen mit Kindern auf dem heimischen Arbeitsmarkt ist wesentlich höher als noch vor 20 Jahren. Das liegt aber vor allem am Anstieg von Teilzeitarbeit: Denn das „klassische Familienmodell“ mit dem Vollzeit arbeitenden Mann und der in Teilzeit beschäftigten Frau hat sich ebenfalls mehr als verdoppelt. Österreich nimmt damit im europäischen Vergleich eine Sonderrolle ein, zeigen aktuelle Studien. Ursache dafür sind nicht nur fehlende Betreuungseinrichtungen für Kinder: Auch die Skepsis gegenüber arbeitenden Müttern ist in Österreich noch immer größer als anderswo.

Lesen Sie mehr …